Sehenswertes und Ausflugsmöglichkeiten für Gäste der Hotels in Kühlungsborn
Das Ostseebad Kühlungsborn ist 1938 aus den Dörfern Brunshaupten, Arendsee und Fulgen entstanden und vom Tourismus geprägt. Hotels und Ferienwohnungen werden hauptsächlich von sonnenhungrigen Strandurlaubern genutzt, die am 6 km langen Sandstrand und der über 3 km langen Promenade Ruhe und Erholung finden. Für die Tage, an denen das Wetter mal nicht so schön ist, kann man sich von den zahlreich angebotenen Wellnessanwendungen verwöhnen lassen. Zahlreiche Ostsee Hotels besitzen gut ausgestattete Wellnessbereiche mit Spas, Saunen und anderen Einrichtungen. Ein Trip nach Bad Doberan oder nach Heiligendamm, der „Weißen Stadt am Meer“, wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Auch ein Tagesausflug in die Hansestädte Rostock und Wismar ist nicht weit und bietet Wissenshungrigen eine Menge Sehenswürdigkeiten. Aber auch in und um das Ostseebad Kühlungsborn gibt es für Interessierte einiges zu erkunden.
- Die Seebrücke mit einer Länge von 240 m ist zu jeder Jahreszeit ein Anlaufpunkt für Einheimische und Besucher. Sie befindet sich in Verlängerung der Einkaufsstraße im Ortsteil Kühlungsborn-Ost.
- Unweit der Seebrücke steht ein letztes Refugium der DDR-Zeit. Der Ostsee-Grenzturm bietet in einer Ausstellung Informationen zur Geschichte der deutschen Teilung und zur Sicherung der Nordgrenze der DDR.
- Zeugnis der Geschichte ist die frühgotische Johanniskirche in der Schlossstraße. Sie ist aus Feldsteinen und Backsteinen im 13. Jahrhundert erbaut worden. Die Triumphkreuzgruppe ist spätgotisch aus dem 15. Jahrhundert und die Kanzel ist von 1698.
- Der 2004 fertiggestellte Bootshafen bietet 400 Liegeplätze und verfügt über alle Versorgungsmöglichkeiten für Segler und Motorbootliebhaber. Übernachtungsmöglichkeiten bieten die direkt am Hafen befindlichen Hotels und Ferienwohnungen.
- Einen Ausflug wert ist die südlich der Stadt liegende Kühlung. Sie entstand während der letzten Eiszeit und entschädigt alle Besucher mit grandiosen Aussichten über die Stadt und die Ostsee.
- Der weithin sichtbare Leuchtturm ist "nur" 20,8 m hoch, steht aber auf dem 78 m hohen Bastorfer Signalberg. Ein Café lädt zum Verweilen ein und der Blick von der Plattform reicht bei guter Sicht bis zur Insel Fehmarn.
- Eine Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn Molli nach Bad Doberan oder nach Heiligendamm, dem ältesten Seebad, ist fast ein Muss für jeden, der mal Kühlungsborn besucht. Die Fahrt entlang der Ostseeküste bis Heiligendamm und entlang der langen Lindenallee in Richtung Bad Doberan wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben.